
Vorwort:
In diesem Handbuch werden die wesentlichen gemeinsamen Grundsätze – also die Regeln, die allen Gesetzen aus dem Bereich des Sozialen Entschädigungsrechts (SozR) gemein sind, – dargestellt. Darüber hinaus wird auf die einzelnen unterschiedlichen tatbestandlichen Anspruchsvoraussetzungen eingegangen und werden die Möglichkeiten eines Schadensausgleichs aufgezeigt.
Zudem wird auf das “neue” Sozialgesetzbuch Vierzehntes Buch – Soziale Entschädigung – (SGB XIV) einschließlich der Gesetzesbegründung pp hingewiesen, das ab 01.01.2024 alle Regelungen des Sozialen Entschädigungsrechts vereint!
Diese Darstellung ersetzt keinen Kommentar, sondern soll lediglich einen groben Überblick über das komplexe Recht der sozialen Entschädigung verschaffen.
Das Handbuch “Das Recht der Sozialen Entschädigung” ist für alle Nutzer ohne Einschränkungen online zugänglich!
Das Online-Angebot des Handbuchs SozR wurde übrigens in der Zwischenzeit so angepasst, dass es weitgehend auf allen Geräten (PC, Tablett oder Smartphone unter Windows, Android oder macOS) in angemessener Form dargeboten wird.